Wir, von der EEV AG aus Göttingen, verstehen etwas von
Die Vorstellung, die wir von der Welt haben, formt die Zukunft der Welt, in der wir einmal leben werden.
Um eine echte Vision entwickeln zu können, bedarf es jedoch klarer Ziele. Daher haben wir uns zum Ziel gesetzt, eine Vorbildfunktion im Bereich der umweltfreundlichen Energieformen zu übernehmen, um negative Auswirkungen und Risiken für die Bevölkerung, Tiere und die Umwelt auf ein Minimum zu reduzieren.
Doch was wären Visionen ohne ehrliche Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen? Sie wären auf Sand gebaut. Denn Energieprobleme lassen sich nur lösen, wenn sich Nachhaltigkeit und Wertschöpfung die Waage halten. Deshalb lautet unsere Vision: „Schrittweise in eine saubere Zukunft!“
So wie auch ein Unternehmen nur durch langfristig geplante Verhaltensweisen erfolgreich sein kann, kann auch das Ziel der Energiewende nur erreicht werden, wenn Umweltaspekte mit Finanzierungsstrategien in Einklang gebracht werden.
Dies lässt sich aus unserer Sicht durch die professionelle Planung und Umsetzung von Offshore-Windenergie-Projekten und die Nutzung von Biomasse realisieren. So wird aus kleineren Bestandteilen etwas größeres Ganzes – zu unserem Wohl und zum Wohl der Generationen, die nach uns kommen werden.
Aus diesem Grund arbeiten wir tagtäglich für eine sauberere Umwelt und bieten unseren Kunden eine Möglichkeit, um an diesem Prozess teilzuhaben, indem sie etwas tun, das für sie und für andere gut ist.
Wir haben erkannt, dass der Klimawandel uns alle betrifft und nur gestoppt werden kann, wenn wir jetzt handeln. Deshalb entwickeln wir auch ständig neue Ideen, um neue Wege beschreiten zu können.
EEV AG
Presseabteilung
Dransfelder Straße 7
37079 Göttingen
Email : info@eev-ag.de
EEV AG- Die Energieprofis
Tel : +49 551 30989-0
Fax :
Ähnliche Beiträge

Energiewende wird positiv gesehen, EEV AG Göttingen Nachrichten, EEV AG Meldung,
„Unter der Leitung des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE untersucht ein interdisziplinärer Verbund, wie die Transformation zu einem erneuerbaren Energiesystem für die Menschen erleichtert werden kann. In einer ersten Fokusgruppe zeichnete sich Akzeptanz für die Energiewende, aber Misstrauen gegen „die da oben“ ab.“ (Quelle: http://www.enbausa.de/heizung-warmwasser/aktuelles/artikel/energiewende-wird-von-buergern-positiv-bewertet-4214.html) Die Akzeptanz der Energiewende scheint nach wie vor ungebrochen. Allerdings […]

Energiewende weiter voranbringen, EEV AG Göttingen, Bilanz in den Zielen klar definiert, Offshore Windenergie, EEV-AG-Presse, EEV AG Erfahrungen
„Die großen Fragen der Energiewende dulden keinen langen Aufschub.“ Mit diesen Worten forderte am Mittwoch in Berlin der IG BCE-Vorsitzende Michael Vassiliadis eine rasche Neuorientierung in der Energiepolitik. Die „fortlaufend wachsenden Beschäftigungsrisiken in den Unternehmen der Energieerzeugung und der schleichende Verlust an Investitionen in der energieintensiven Industrie“ seien ein alarmierendes Signal für dringenden politischen Handlungsbedarf…“ (Quelle: http://www.igbce.de/87436/betriebsraetekonferenz-innovationsforum-energiewende-11-09-2014) Die Vorgaben […]

Deutsch-französische Zusammenarbeit für die Energiewende – Energienachrichten, Energiepolitik, Presse-EEV-AG-Göttingen
Auf der zweiten deutsch-französischen Energiekonferenz am 4. Juni in Berlin wurden wichtige Aspekte einer gemeinsamen Arbeit, zwischen Deutschland und Frankreich, im erneuerbaren Energiebereich angesprochen. „Wir wollen die Energiewende nicht im Alleingang umsetzen, wir brauchen gemeinsame politische Ziele in Europa“. (Quelle: http://www.energie-und-management.de/?id=84&no_cache=1&terminID=104886) Diese Worte, von Uwe Beckmeyer, dem parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, […]