Energiewende weiter voranbringen, EEV AG Göttingen, Bilanz in den Zielen klar definiert, Offshore Windenergie, EEV-AG-Presse, EEV AG Erfahrungen
„Die großen Fragen der Energiewende dulden keinen langen Aufschub.“ Mit diesen Worten forderte am Mittwoch in Berlin der IG BCE-Vorsitzende Michael Vassiliadis eine rasche Neuorientierung in der Energiepolitik. Die „fortlaufend wachsenden Beschäftigungsrisiken in den Unternehmen der Energieerzeugung und der schleichende Verlust an Investitionen in der energieintensiven Industrie“ seien ein alarmierendes Signal für dringenden politischen Handlungsbedarf…“
(Quelle: http://www.igbce.de/87436/betriebsraetekonferenz-innovationsforum-energiewende-11-09-2014)
Die Vorgaben aus der deutschen Politik, in Richtung Energiewende und Ausstieg aus der Atomenergie und den fossilen Energieträgern, tragen jetzt, nach den ersten Jahren im Offshore Windenergiebereich, ihre Früchte. Wenn dieser Weg konsequent und konzentriert weiter verfolgt wird, können auch die kommenden Planziele und Etappen der deutschen Energiewende erfolgreich umgesetzt werden.
Die EEV AG ist ebenfalls an dem Erreichen der Energiewende mit beteiligt. Die Bilanz, in der Umsetzung der Erfordernisse der EEV AG, sieht dabei sehr gut aus und das Gelingen des Nordsee-Windparks befindet sich in den angestrebten Planungsphasen.
Informieren Sie sich auf der Webseite: www.eev-ag.de
EEV Erneuerbare Energie Versorgung Aktiengesellschaft (EEV AG)
Dransfelder Straße 7
37079 Göttingen
Email : info@EEV-AG.de
www.EEV-AG.de
Tel : +49 551 30989-0
Fax : +49 551 30989-199
Ähnliche Beiträge

Energiewende wird positiv gesehen, EEV AG Göttingen Nachrichten, EEV AG Meldung,
„Unter der Leitung des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE untersucht ein interdisziplinärer Verbund, wie die Transformation zu einem erneuerbaren Energiesystem für die Menschen erleichtert werden kann. In einer ersten Fokusgruppe zeichnete sich Akzeptanz für die Energiewende, aber Misstrauen gegen “die da oben” ab.“ (Quelle: http://www.enbausa.de/heizung-warmwasser/aktuelles/artikel/energiewende-wird-von-buergern-positiv-bewertet-4214.html) Die Akzeptanz der Energiewende scheint nach wie vor ungebrochen. Allerdings […]

Deutsch-französische Zusammenarbeit für die Energiewende – Energienachrichten, Energiepolitik, Presse-EEV-AG-Göttingen
Auf der zweiten deutsch-französischen Energiekonferenz am 4. Juni in Berlin wurden wichtige Aspekte einer gemeinsamen Arbeit, zwischen Deutschland und Frankreich, im erneuerbaren Energiebereich angesprochen. „Wir wollen die Energiewende nicht im Alleingang umsetzen, wir brauchen gemeinsame politische Ziele in Europa“. (Quelle: http://www.energie-und-management.de/?id=84&no_cache=1&terminID=104886) Diese Worte, von Uwe Beckmeyer, dem parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, […]

Energieeffizienz ist ein wichtiger Faktor der Energiewende – erneuerbare Energien – Chancen und Risiken bei der Umsetzung, EEV-AG-Göttingen-Erfahrungen
Die Einsparung und effektive Nutzung von Energie kann einen wesentlichen Faktor bei der Umsetzung der Energiewende spielen. Gerade im industriellen Bereich können ca. 60 Terrawatt stunden durch Energieeffizienzmaßnahmen eingespart werden. Das entspricht, laut dem Handelsblatt, etwa die Hälfte des Stromverbrauchs aller haushalte in Deutschland. Weiter wird ausgeführt: „Ohne Energieeffizienz ist die Energiewende in einem überschaubaren […]